Der Musikverein Neuhütten lädt am 21. September zum beliebten Backofenfest nach Neuhütten ein. Alle bekannten Spezialitäten des Festes - etwa das Lakefleisch, der Braten mit Klößen und Rotkraut oder die Haxen - stehen wieder auf dem Speiseplan.
Dazu gibt’s wie immer echte Live-Musik. Ab 16:30 Uhr unterhält Sie die Musikkapelle aus Rechtenbach mit traditioneller und bodenständiger Blasmusik.
Alle sind herzlich eingeladen ein paar Stunden mit uns zu feiern. An die gesamte Einwohnerschaft von Neuhütten und auch an die Bürger unserer Nachbargemeinden geht die herzliche Einladung zum Besuch unseres Vereinsfestes. Kommen Sie recht zahlreich zum Backofenfest und tragen Sie mit Ihrem Besuch dazu bei, dass es wieder zu einem vollen Erfolg wird.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Wir möchten uns an dieser Stelle recht herzlich bei den bisherigen Vorstandsmitgliedern für ihr langjähriges Engagement bedanken.
Bildlink zur Homepage vom Deutschen Musikfest.
© Deutsches Musikfest • Deutsches Musikfest • Lizenz: my.toubiz cc-by-nc
Nach drei Jahren Ausbildung auf ihrem Instrument wollten unsere Musikschüler wissen wo sie steht.
Diese Möglichkeit bietet das Musikerleistungsabzeichen D1. Begleitend zur Ausbildung bei Franzika Eich wolllten Emma und Nils vor einer unabhängigen Prüfungskommission ihr Können beurteilen lassen. Sie haben über mehrere Wochen an einem vorbereitendem Theoriekurs teilgenommen sowie den abschließenden Test erfolgreich bestanden. Wir gratulieren sehr herzlich zu diesen großartigen Erfolgen.
Du hast vor einiger Zeit einmal ein Blasinstrument gespielt und es ist dir jetzt wieder in die Hände gefallen? Dann bist du hier genau richtig.
Die Video Reihe des Nordbayerischen Musikbundes „Bagg mer´s an“ möchte dir den Wiedereinstieg auf deinem Blasinstrument erleichtern.